Informationen und Hinweise
Mit dem aktuellen Update des ownCloud-Clients auf Version 6 ist ein Fehler auf macOS-Systemen bekannt geworden. Dieser führt dazu, dass Dateien mit Umlauten im Dateinamen beim Sync gelöscht werden.
Dieser Fehler betrifft ausschließlich den Client für macOS. Die Windows- und Linux-Clients sind nicht betroffen. Es handelt sich dabei nicht um ein Problem auf unserer Seite, sondern um einen Bug in der ownCloud-Software selbst. Wir haben das Problem bereits an ownCloud gemeldet, können die...
Legacy-SCC-Benutzernamen können ab 2026 nicht mehr für die HPC-Anmeldung und die Rechenknoten verwendet werden. Die GWDG-Unix-HOMEs und das Bandarchiv (AHOME) sind dann nicht mehr von der SCC-Legacy-Insel aus zugänglich. SCC-Benutzer, die dies noch nicht getan haben, müssen über das HPC-Projektportal zu projektspezifischen Benutzernamen (im Format u12345) migrieren.
Legacy-SCC-Benutzernamen sind direkt aktivierte Uni Göttingen-, UMG-, MPG- und DPZ-Benutzernamen, die in der Regel einen Teil...
Legacy HLRN/NHR-Benutzernamen können ab 2026 nicht mehr für die HPC-Anmeldung und die Rechenknoten verwendet werden, und nicht migrierte alte HLRN/NHR-Projekte werden ab diesem Zeitpunkt nicht mehr funktionieren. NHR-Benutzer, die dies noch nicht getan haben, müssen über das HPC-Projektportal zu projektspezifischen Benutzernamen (im Format u12345) migrieren. Die Anmeldung mit Legacy HLRN/NHR-Benutzernamen ist dann nicht mehr möglich.
Die Verzeichnisse HOME, SCRATCH/WORK und PERM der alten...
Nach der Neuinstallation steht der Lizenzserver nun wieder zur Verfügung.
Wir beobachten von unserer Seite viele erfolgreiche Aktivierungen, bitte melden Sie sich über support@gwdg.de bei uns, falls es bei Ihnen weiterhin zu Problemen kommen sollte.
Nach wichtigen Systemupdates kommt es derzeit aufgrund inkompatibler Änderungen zu einer vorübergehenden abweichenden Darstellung der Webseiten auf info.gwdg.de.
Die Funktionalität der Seiten ist davon nicht beeinträchtigt.
Wir arbeiten bereits an der Anpassung, um das gewohnte Design schnellstmöglich wiederherzustellen.
Vielen Dank für Ihr Verständnis.
Geplante Wartungsfenster
Das CheckMK wird am Donnerstag, den 13.11., ab 14 Uhr aktualisiert und das Zertifikat verlängert. Das System steht für ca. 1 Stunde nicht zur Verfügung.
Die Bitdefender Verwaltungskonsole wird für die Dauer des Updates nicht zur Verfügung stehen.
Vergangene Vorfälle
Diese Wartung wurde wie geplant abgeschlossen.
Service funktioniert wieder.
Service funktioniert wieder.
Der Dienst steht wieder uneingeschränkt zur Verfügung.
Wir entschuldigen uns für die entstanden Unannehmlichkeiten.
Status